Technische Schutzrechte zur Lasertechnik

Zahnräder

sind mehr als 160.000 Druckschriften in Form von Anmeldungen, Patenten und Gebrauchsmustern, Zertifikaten, Erfinderscheinen oder Zusatzpatenten veröffentlicht. Die angemeldeten Erfindungen offenbaren Lösungen zum Erzeugen von Laserstrahlen, der Strahlführung, zu Optiken, Filtern, sowie die zivile und militärische Verwendung eines Lasers.

Unter Schutz gestellt werden können ferner Neuerungen in Bezug auf die Verwendung von Laserstrahlen- z.B. als Anwendnungserfindungen - im Bereich Materialbearbeitung, Laserschneiden, Laserschweißen oder Laserdrucken.

Mit der Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter

in einem physikalischen Institut wurde der Umgang und das Betreiben von Lasern erlernt. Diese Fachkompetenz umfasst folgende Fachgebiete:

  • Verfahren und Vorrichtungen zum Erzeugen von Laserstrahlung
    mittels chemischer Reaktion oder Plasma, zur Bestimmung und Charakterisierung von Substanzen mittels durchstimmbarer Laser, Farbstofflaser und/oder Excimerlaser,
  • Verwendung von Laserstrahlen
    in der Medizintechnik, Mikrostrukturtechnik, Mikroelektronik, Nanotechnologie, Spektroskopie,
  • Ver- und Bearbeitung von Werkstoffen, beispielsweise Schneiden und Schweißen oder
    in der Lithographie für Wafer in der Chipproduktion

 

Markenschutz für laserbetriebene Anlagen und Anwendungen

Ob portable Geräte wie der berühmte Walkman mit CD Player oder Maschinen und Anlagen zum Zuschneiden von Metallplatten. Eine gute Marke unterstützt beim Warenabsatz oder dem Anbieten von Reparaturen und Wartungsdiensten. Erhebliches Augenmerk ist dabei auf das Markenzeichen und das einzureichende Warenverzeichnis zu legen.

Bitte die rechtlichen Hinweise beachten.